Unsere Hebammen betreuen Sie - Mutter, Vater und Kind - vor, während und nach der Geburt.
Absage von Veranstaltungen und Kursangeboten
Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe sagt vorsorglich einige Kursangebote und Veranstaltungen der Geburtshilfe bis auf Weiteres ab.
Das betrifft:
- Infoveranstaltung für werdende Eltern
- Akupunktur
- Yoga für Schwangere
- Stillgruppentreffen
- Babymassage
Um dennoch einen Einblick in unsere Räumlichkeiten zu bekommen und für wichtige Hinweise zur Geburtsvorbereitung, Geburtsanmeldung und zur Entbindung in unserem Haus stellen wir Ihnen gerne die Präsentation zum "Infoabend für werdende Eltern" sowie unsere Broschüre "Geburt in Potsdam" online zur Verfügung.
Wir bitten um Ihr Verständnis und danken Ihnen für Ihre Besonnenheit im Umgang mit dieser besonderen Situation.
Bleiben Sie schön gesund,
Ihr Team der Gynäkologie und Geburtshilfe
Informationen für werdende Eltern
Aufgrund der aktuellen Situation können wir derzeit leider keine Informationsveranstaltungen für werdende Eltern anbieten.
Daher haben wir für Sie dieses Video erstellt, damit Sie sich einen Überblick über die Räumlichkeiten der Klinik, die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und die Angebote im Rahmen der Geburtshilfe verschaffen können. Wir stellen Ihnen unser Angebot einer familienorientierten Geburtshilfe vor, zeigen Ihnen unseren Kreißsaal und geben Ihnen Informationen über die Abläufe einer Geburt im Klinikum Ernst von Bergmann. Dazu gehört auch alles Wissenswerte zu den Formen der Schmerzlinderung (PDA) und der Betreuung durch die Anästhesie.
Wir hoffen damit allen werdenden Eltern einen Einblick in unsere Geburtshilfe zu geben, deren Ziel es ist, Sie entsprechend unserem Motto: „Natürlich in Sicherheit” zu betreuen.
Kursangebote
Die Monate der Schwangerschaft sind aufregend und an jedem Tag geschehen viele spannende Dinge: Das Baby wächst und der Körper verändert sich. Viele Gedanken drehen sich um das Baby und sein Wohlergehen.
Wir möchten Sie, die werdenden Mütter und Väter, unterstützen und Ihnen beratend zur Seite stehen. Stellen Sie uns Ihre Fragen, teilen Sie Ihre Sorgen, aber auch Ihre Freuden und Hoffnungen, mit uns. Wir sind für Sie da!
Geburtsvorbereitungskurse im Jahr 2021
Termine für Geburtsvorbereitungskurse:
- immer dienstags, 19:00 bis 21:00 Uhr
- Frauenzentrum Schiffbauergasse
16.02.2021 - 23.03.2021
18.05.2021 - 22.06.2021
13.07.2021 - 17.08.2021
31.08.2021 - 05.10.2021
07.12.2021 - 11.01.2022
Die Geburtsvorbereitungskurse finden unter Einhaltung der aktuell gültigen Hygienevorschriften statt.
Nähere Informationen und Anmeldung zum jeweiligen Kurs bei
Hebamme Regina Panter
Tel.: 0331. 81 63 97
0177. 213 778 9
Geburtsvorbereitungskurse an Wochenenden 2020/2021
Diese finden im Haus V (Präventionszentrum an der Gutenbergstraße), Ebene 1, Raum 135 statt.
Termine:
05./06. Dezember 2020
16./17. Januar 2021
13./14. März 2021
29./30. Mai 2021
4./5. September 2021
13./14. November 2021
Nähere Informationen und Anmeldung bitte bei
Hebamme Jenny Breuer
Tel. 0172/ 167 8841 oder
Wochenbettbetreuung & Rückbildungsgymnastik
Unsere Hebammen bieten Ihnen Geburtsvorbereitungskurse, Möglichkeiten der Wochenbettbetreuung und Rückbildungsförderung an. Eine detaillierte Hebammenliste gibt hierüber Auskunft. Sie können sich diese Liste im Menüpunkt "Downloads" herunterladen.
Die Hebamme ist Ihre Ansprechpartnerin in allen Fragen. Dazu gehören folgende Themen, wie Entwicklung des Kindes, Verhütung, Sexualität, Zufüttern, Kontrolle der Gebärmutterrückbildung und der Wundheilung, Sport, Nachtschlaf, erste Kinderkrankheiten und vieles mehr.
Bitte scheuen Sie sich nicht, Ihre Hebamme zu fragen.
Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit unseren Hebammen! Sie erreichen unsere Hebammen telefonisch unter der 0331. 241 - 3 5651. Eine Liste mit den Hebammen finden Sie hier zum herunterladen.
Stillvorgespräche / Stillberatung / Stillschwester

Stillen fördert die körperliche und geistige Gesundheit ihres Babys, denn mit der Muttermilch erhält das Baby wichtige Abwehrstoffe und die Muttermilch ist ideal auf den Stoffwechsel des Kindes eingestellt. Das Stillen fördert aber auch die Nähe zwischen Mutter und Kind. Unsere Still- und Laktationsberaterinnen bieten ihnen eine kompetente Beratung rund um das Thema Stillen - gern auch schon bei Fragen vor der Geburt als Vorbereitung auf das Stillen.
Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin! Unsere Stillschwester Frau Fechtner erreichen Sie telefonisch unter der 0331. 241 - 3 5671 im Klinikum Ernst von Bergmann.
Baby- & Schwangerenfotografie

Das Klinikum Ernst von Bergmann und goldline photos bieten Ihnen während Ihres Aufenthaltes ein professionelles Fotoshooting von Ihrem Baby an.
Sie erhalten eine Glückwunschkarte vom Klinikum Ernst von Bergmann, mit dem schönsten Foto als Dankeschön.
Bei vorliegendem Einverständnis wird ein Bild Ihres Kindes in der Babygalerie veröffentlicht.
Wann ? Jeden Montag, Mittwoch & Freitag 13 bis 15 Uhr
Wo ? Station F3, Stillzimmer
Sie erreichen die Babyfotografin Frau Richter-Schickert unter der Telefonnummer: 0173. 390 4193. Oder fragen Sie hierzu unsere Hebammen und Schwestern, sie werden gern für Sie den Kontakt herstellen.
Geburt in Potsdam
Babygalerie
Bergmanns Kinder-Akademie
Veranstaltungen für Kinder und ihre Eltern.
Geburten in 2020
1632 Kinder sind im vergangenen Jahr im Klinikum geboren: 795 Mädchen und 837 Jungen. Darunter waren 64mal Zwillinge.
Das Klinikum Ernst von Bergmann und die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe wünschen den jungen Familien alles Gute und viel Gesundheit.
Geschichten aus dem EvB
Kontakt
Kreißsaal:
0331. 241 - 3 5651
Mutter-Kind-Station:
0331. 241 - 3 5671
Kindernotaufnahme:
0331. 241 - 3 5918